Beschäftigte der Sozial- und Erziehungsberufe demonstrieren mit Verdi-Fahnen in der Innenstadt.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Ole Spata)

RLP & BW

IKEA, H&M, Kaufland: HIER rief Verdi zu Warnstreiks auf

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)

Wenn du am Freitag einkaufen oder shoppen gehen wolltest, könntest du in RLP und BW auf ein paar Probleme gestoßen sein.

Der Grund: Die Gewerkschaft Verdi hatte wieder zum Streik aufgerufen. Darum musste man in einigen Geschäften in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mit leeren Regalen, weniger Service und langen Warteschlangen an den Kassen rechnen.

Diese Geschäfte konnten vom Warnstreik betroffen sein:

  • Kaufland
  • H&M
  • Primark
  • Zara
  • Ikea
  • Douglas

Gestreikt wurde in Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern, Mainz, Trier und Ludwigshafen. In Baden-Württemberg waren Läden in Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Schwäbisch-Hall und Heilbronn betroffen. In Mainz und Stuttgart gab es auch Kundgebungen und Demos.

Warum rief Verdi wieder zum Streik auf?

Mit dem erneuten Streik im Handel forderte Verdi, dass alle Angestellten 2,50 Euro mehr pro Stunde bekommen. Auch Azubis sollen pro Ausbildungsjahr mehr Geld verdienen - nämlich 250 Euro. Die Tarifverträge sollen zwölf Monate laufen. Grund für die Forderungen sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten. In Rheinland-Pfalz wird Mitte Juli weiterverhandelt, in Baden-Württemberg gibt es noch keinen Termin für neue Gespräche.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell