Die Polizei sichert nach einem Messerangriff in der Innenstadt von Wiesloch die Spuren. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Rene Priebe)

Wiesloch bei Heidelberg

Mitten in der Stadt: Mann sticht mit Messer auf Frau ein

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Die Frau starb später an ihren Verletzungen. Der Mann war zuvor aus einer Psychiatrie ausgebrochen - so gings weiter.

Der 33-jährige Mann griff die 30-jährige Frau am Freitag in einem Geschäft mitten in der Innenstadt an. Obwohl die schwer verletzte Frau sofort von Rettungs-Sanis versorgt wurde, starb sie kurz darauf im Krankenhaus. Der Mann wurde von der Polizei festgenommen, es gibt einen Haftbefehl gegen ihn. Das teilten die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Polizei Mannheim mit.

In Wiesloch mit Messer erstochen: Warum?

Der Polizei zufolge kannten sich der mutmaßliche Täter und die verstorbene Frau nicht. Kurz bevor er die Frau niederstach, war der Mann wohl aus dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden ausgebrochen. Obwohl Pflegekräfte seine Flucht bemerkten, sofort die Polizei alarmierten und ihn verfolgten, konnte er das Gelände irgendwie verlassen.

Jetzt wird ermittelt, wie es zu der Flucht und dem Angriff kam und woher der Mann das Messer hatte.

Es ist bislang unklar, woher der Mann das Messer hatte. Er ist nach einer Nacht bei der Polizei seit Samstag wieder in einen besonders gesicherten Krisenraum im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) untergebracht und soll bald in die Klinik nach Weinsberg verlegt werden.

Auch bei diesem Verbrechen in Trier war ein Messer im Spiel:

Trier-Feyen

Trier Mit Messer und Eisenstange: Beef zwischen Nachbarn eskaliert

Laut Polizei wollte sich eine Frau bei ihrem Nachbarn wegen Ruhestörung beschweren - und brachte ein Messer mit! 😳

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING