Essen auf Social Media - Eine schwierige Beziehung

Stand
AUTOR/IN
DASDING.de

Ist es ein Snack? Ist es ein Abendessen? Ist es ein Abendbrot? Es ist ein #Girldinner!

Und es hat TikTok im Sturm erobert. Die Idee dahinter: Das Abendessen zu zeigen, das man normalerweise eher nicht zeigen würde, wenn es spät ist, schnell gehen muss und man mal nur auf seine Bedürfnisse hört. Cool, oder? Wieso gibt es dann so viele Menschen, die den Trend als problematisch oder sogar gefährlich bezeichnen?

Walerija hat das zum Anlass genommen, um in dieser Folge unsere Beziehung zu Essen auf Social Media zu hinterfragen. Von dem „What I eat in a day“-Trend, über die Faszination von Mukbang-Videos hin zu dem Essen der Stars.

Zusammen mit Medien- und Ernährungspsychologin Ronia Schiftan möchten wir herausfinden: Warum schauen wir uns so gerne das Essen von anderen Leuten an? Was kann das positiv, aber auch negativ mit uns machen? Warum muss es so oft extrem werden? Und wieso kommen die „Girl-Trends“ aktuell eigentlich so gut an?

Stand
AUTOR/IN
DASDING.de

🔝 Meistgelesen

  1. Umweltschutz Neue EU-Regel: Dieses Make-up wird bald verboten

    Die EU greift durch: Produkte mit bewusst zugesetztem Mikroplastik werden verboten. Manche Produkte betrifft das sofort.

  2. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  3. Fußball Unterarm gebrochen: Dieser Bayern-Star fällt wochenlang aus

    Schock für den FC Bayern: Nach dem Sieg bei Preußen Münster muss der Rekordmeister auf Serge Gnabry verzichten.

  4. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell