Ein Azubi, der eine Ausbildung zum Elektroniker macht, arbeitet auf einer Baustelle. (Archiv) (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen (Archiv))

Ausbildung

Im Handwerk: Immer mehr Azubis wollen in Klimaberufen arbeiten

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Viele Ausbildungen starten jetzt. Aber für welche Berufe haben sich junge Azubis entschieden? Check hier die Lage in Ulm.

Über 2.600 junge Menschen starten im Gebiet der Handwerkskammer Ulm ihre Ausbildung. Das sind etwa 2,2 Prozent mehr als 2022. Vor allem klimarelevante Ausbildungsberufe sind dieses Jahr gefragt.

Zu den klimarelevanten Berufen zählt die Handwerkskammer Ulm:

  • Elektroniker
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Kfz-Mechatroniker
  • Stuckateure

Im Vergleich zum vergangenen Jahr gibt es in diesen Berufen bis zu 24 Prozent mehr Azubis. Nice to know: In anderen baden-württembergischen Städten wie Stuttgart und Konstanz sowie in der Pfalz werden die Klimaberufe auch immer beliebter. Im gesundheitlichen und kaufmännischen Bereich sowie im Lebensmittelhandwerk starten ebenfalls mehr junge Menschen ihre Ausbildung.

Handwerkskammer Ulm: Ausbildung im Handwerk kann Klima schützen

Tobias Mehlich, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, findet das ziemlich nice:

Wer mit seinen Händen etwas Sinnvolles tun [und] hauptberuflich Klimaschutz betreiben (...) will: Der ist im Handwerk genau richtig.

Ausbildungsstart verpasst? Keine Sorge!

Wenn du noch keinen Ausbildungsplatz hast, kannst du dich immer noch bewerben. Denn: Nicht jede Ausbildung fängt am 1. September an. Von der Ostalb bis zum Bodensee sind zum Beispiel noch knapp 570 Azubi-Stellen frei. Btw: Egal ob Abi, Real- oder Hauptschulabschluss - eine Ausbildung kannst du mit jedem Abschluss und manchmal auch ohne machen!

Mehr News für deine Ausbildung:

Job Eine Ausbildung finden? Manche Schüler denken zu negativ 😮

Die meisten Schüler finden, dass sie gute Chancen auf eine Ausbildung haben. Manche glauben, es gebe zu wenige Jobs.

Die DASDING Morningshow DASDING

Ausbildung Zu wenige Azubis: Eine Chance für dich?

Laut einer Umfrage sind im letzten Jahr viele Azubi-Plätze im Südwesten frei geblieben. Du suchst noch? Wir haben Tipps.

Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

Job Immer mehr Männer arbeiten in Kitas: Wäre das auch was für DICH?

Die Zahl der männlichen Erzieher hat sich innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Junge Männer haben Bock auf den Job.

Die Morningshow SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz