Silvester

5 Jahre Knast für Silvester-Randale?! Politiker fordern harte Strafen

An Silvester hatten wieder Menschen Einsatzkräfte mit Böllern angegriffen. Das soll in Zukunft hart bestraft werden.

Nach den erneuten Böller-Angriffen auf Polizei, Feuerwehr und Sanitäter in der Silvester-Nacht fordert Innenministerin Nancy Faeser in der Freitagsausgabe der "Bild"-Zeitung: Es soll bis zu 5 Jahre Haft dafür geben können. Justizminister Volker Wissing sagte ebenfalls in der "Bild", dass die Täter schnell und konsequent bestraft werden sollen.

Newszone-Logo

Faeser will härtere Strafen für Böller-Werfer

Dauer

Faeser will härtere Strafen für Böller-Werfer

Harte Strafen für Silvester-Gewalt: Das soll jetzt passieren

Die Bundesregierung hatte im September schon einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem Angriffe auf Einsatzkräfte härter bestraft werden können. Faeser und Wissing fordern, dass der Entwurf jetzt so schnell wie möglich beschlossen wird - am besten noch vor der Wahl am 23. Februar. Laut Wissing sei es jetzt auch schon möglich, solche Angriffe streng zu bestrafen. Das Gesetz müsse aber noch angepasst werden.

Silvester
Influencer schießt Rakete in Wohnung - Explosion im Kinderzimmer

Die Aktion aus der Silvesternnacht hat der Mann sogar gefilmt und auf Insta gepostet. Jetzt hat er sich entschuldigt.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Koblenz
    500-Kilo-Bombe wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden. Rund 1.000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  2. Geld
    Das bedeutet der neue Schufa-Score für dich

    Mehr Transparenz soll ein neuer Schufa-Score bringen. Neu ist, dass ihn jeder selbst ausrechnen kann.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Politik
    ARD-DeutschlandTrend: AfD so stark wie noch nie

    Die AfD hat im ARD-DeutschlandTrend einen neuen Höchststand erreicht. Die Union wird hingegen deutlich abgestraft.

    DASDING Play DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: