Automat mit Cannabis-Produkten (Foto: SWR, Tim Richter)

Horb am Neckar

Illegal? Deshalb gibt's Stress mit Cannabis-Automat 🥦

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler (Foto: )
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der neue Automat in Horb bietet Cannabis-Produkte an. Erlaubt ist er wohl nicht. Der Grund ist nicht nur das Cannabis.

Der Automat steht seit Kurzem am Hauptbahnhof in Horb. Viele Schüler dürften ihn schon gesehen haben. Sie kommen dort vorbei, wenn sie zur Schule gehen. Neben Süßigkeiten und Getränken sind auch Packungen mit einer Cannabis-Pflanze darauf zu sehen. Dafür muss man mindestens 18 Jahre alt sein und das mit dem Perso nachweisen. Allerdings: Laut der Stadt Horb wurde der Automat ohne Genehmigung aufgestellt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen den Inhalten.

Cannabis-Produkte im Automat legal?

Die Polizei geht davon aus, dass in dem Automaten am Horber Bahnhof tatsächlich CBD-Produkte - also Produkte mit Cannabinoiden - angeboten werden. Solche Produkte sind dann legal, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent bleibt. Deshalb gibt es zum Beispiel Öle, Cremes oder Mundsprays damit auch anderswo zu kaufen. Wie es aber mit dem Horber CBD-Automaten konkret weitergeht, will die Polizei aktuell nicht sagen.

Die Bundesregierung will, dass Cannabis in bestimmten Fällen legal wird. Nicht alle finden das gut:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3