Die israelischen Soldaten seien ins Zentrum von Gaza eingerückt. Laut Gallant sei die Stadt "der größte je errichtete Terroristen-Stützpunkt der Welt". In der Stadt Gaza würden die Truppen großen Druck auf die dort herrschende Hamas ausüben, sagte ein Militärsprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Das sagt Israel zur Waffenruhe
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte zuvor in einem Fernsehinterview eine Waffenruhe erneut abgelehnt. Die komme erst in Frage, wenn die Hamas die verschleppten Geiseln freilasse. Mehr als 240 Geiseln soll die Hamas in den Gaza-Streifen gebracht haben. Außerdem sagte Netanjahu, dass sich Israel darauf einstelle, die Kontrolle über den palästinensischen Küstenstreifen zu übernehmen.
Israelisches Militär: Gazastreifen ist in zwei Hälften geteilt
Es gebe "ein Nordgaza und ein Südgaza". Das sagte der Sprecher des israelischen Militärs, Daniel Hagari. Nach Schätzungen der israelischen Armee befinden sich im Norden des Küstenstreifens noch bis zu 400.000 Zivilisten.
Nahostkonflikt Gazastreifen geöffnet: Mehr als 200 Deutsche und Angehörige ausgereist
Zwei Tage war der Gazastreifen abgeriegelt. Seit Montagabend dürfen wieder Menschen nach Ägypten ausreisen.
Die aktuellen Entwicklungen im Nahostkonflikt findest du hier:
Nahostkrieg „Sackgasse“: Israel zieht Unterhändler für eine Feuerpause ab
Die radikal-islamistische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober Israel massiv angegriffen. Die Folgen und Entwicklungen im Nahen Osten lest ihr hier.