Vertriebene Palästinenserinnen aus der Stadt Rafah, die vor den Kämpfen fliehen, gehen während der anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und der Hamas an einem von israelischen Kampfflugzeugen zerstörten Gebäude vorbei.

Israel-Hamas-Krieg

Wegen den USA? Militäroffensive in Rafah überarbeitet

Stand
AUTOR/IN
NEWSZONE Redaktion
NEWSZONE-Ikone mit schwarzem Hintergrund.

Die USA warnen Israel seit Monaten vor einer großen Bodenoffensive in Rafah. Jetzt fällt diese wohl kleiner aus.

Auf die Bedenken der USA hin soll Israel seine militärischen Pläne angepasst haben. Das berichten unter anderem "Times of Israel" und "Washington Post". So sollen die Pläne für die Offensive an der ägyptischen Grenze zwar weiterhin stehen, jedoch fällt alles kleiner aus als bisher geplant. "Washington Post" berichtet unter Berufung von US-Beamten, dass der Plan, zwei Divisionen der Armee in die Stadt zu schicken, verworfen wurde.

Newszone-Logo

Wegen den USA? Militäroffensive in Rafah überarbeitet

Dauer

Wegen den USA? Militäroffensive in Rafah überarbeitet

Die Lage ist für die Menschen in Rafah dennoch weiterhin katastrophal:

Israel-Hamas-Krieg Rafah: Die Vereinten Nationen verteilen keine Lebensmittel mehr

Anfang des Monats hat die israelische Armee eine Bodenoffensive in Rafah gestartet. Jetzt werden die Lebensmittel knapp.

PLAY SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Stand
AUTOR/IN
NEWSZONE Redaktion
NEWSZONE-Ikone mit schwarzem Hintergrund.

Most Wanted