kommLaden Creglingen Verschenken statt Wegwerfen Familienzentrum Charity Shop (Foto: Familienzentrum komm Creglingen)

Good News

Verschenken statt Wegwerfen - dieser Laden machts möglich!

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: SWR DASDING)

Sozial und gut für die Umwelt: Im "kommLaden" in Creglingen sollen alte Sachen ihre neuen Besitzer glücklich machen.

Jeden Samstag von neun bis zwölf Uhr kannst du im "kommLaden" alte Sachen spenden, die du nicht mehr brauchst. Ab Oktober öffnet der Laden gegenüber dem Familienzentrum "komm" unter dem Motto "Verschenken statt Wegwerfen" - ab dann kannst du dir dort auf Spendenbasis was holen.

Das kannst du spenden

  • Deko, Geschirr, Haushaltsbedarf, Einrichtungsgegenstände und Werkzeug
  • Kleinmöbel wie Stühle, Lampen, kleine Tische und Regale, Kommoden
  • Pflanzen und Saatgut
  • Küchen- und Elektrogeräte
  • Spiele, Bücher und Medien, Kleidung für Babys und Kinder

Das kannst du nicht spenden

  • Polstermöbel, Betten
  • große Schränke oder sperrige und schwere Geräte
  • Kleidung und Stofftiere
  • Lebensmittel
  • defekte, unsaubere oder unvollständige Dinge

Mehr Good News:

Good News Made in Freiburg: Sieht SO das Auto der Zukunft aus?

In Filmen stellen wir uns schon lange vor, wie Autos mal aussehen könnten. Jetzt können sie sogar das Klima retten.

DASDING DASDING

Good News Krasse Heldentat in Italien: Mann rettet Mädchen das Leben

Die Vierjährige ist in Turin aus dem fünften Stock gestürzt. Ohne Mattia Aguzzi hätte sie wohl nicht überlebt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz