Auto mit Solarzellenfolie (Foto: Fraunhofer ISE)

Good News

Made in Freiburg: Sieht SO das Auto der Zukunft aus?

Stand
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)

In Filmen stellen wir uns schon lange vor, wie Autos mal aussehen könnten. Jetzt können sie sogar das Klima retten.

Das Ding ist: So krass soll die angekündigte Revolution gar nicht aussehen. Der Grund? Freiburger Forscher haben eine dünne Solarzellenfolie für Motorhauben von Autos entwickelt. Von Weitem erkennt man nur, dass die Farbe der Motorhaube leicht anders aussieht als die Lackierung des Autos.

Solarzellen auf der Motorhaube - wofür?

Bei einem E-Auto können Solarzellen auf Motorhaube und Dach für bis zu 4.000 extra Kilometer im Jahr sorgen. Das haben die Forschenden rausgefunden. Bei Benzinern können damit zum Beispiel Elektronik wie Navi und Bordcomputer betrieben werden.  

Mehr Good News:

Health Schwule Männer dürfen Blut spenden 🩸❤️

Ab sofort wird es bei der Auswahl von Spendern keine Diskriminierungen mehr geben.

DASDING DASDING

Good News Krasse Heldentat in Italien: Mann rettet Mädchen das Leben

Die Vierjährige ist in Turin aus dem fünften Stock gestürzt. Ohne Mattia Aguzzi hätte sie wohl nicht überlebt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3