Feuerwehrleute arbeiten nach dem Einsturz am Gebäude des Medusa Beach Club. Zwei deutsche Frauen und zwei weitere Personen sind beim Einsturz des Restaurants an der Playa de Palma auf Mallorca ums Leben gekommen.

Unglück

Eingestürzte Dachterrasse auf Mallorca: War sie nicht als Tanzfläche zugelassen?

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser

Bei dem Einsturz starben vier Menschen. Jetzt wird ermittelt, ob das Dach überhaupt hätte betreten werden dürfen.

16 Menschen sind bei dem Unglück in Palma de Mallorca verletzt worden - sechs davon sind immer noch im Krankenhaus und werden behandelt. Niemand schwebt mehr in Lebensgefahr, berichten spanische Medien. Unterdessen geht es weiter um die Frage, warum das Restaurant eingestürzt ist. Die Feuerwehr geht davon aus, dass das Gewicht zu groß war. Außerdem werden Baugenehmigungen untersucht.

Eingestürztes Restaurant auf Mallorca: Terrasse nicht für mehr Gewicht geeignet

Die Lokalzeitung "Ultima Hora" berichtete am Samstag, dass das Gebäude ursprünglich keine Dachterrasse hatte, als es gebaut wurde. Es habe Warnungen von der Bauaufsicht gegeben, dass das Dach nicht geeignet sei, um größeres Gewicht zu tragen. Laut Bericht kauften es 2018 zwei Geschwister aus Österreich. Später wurde das Dach umgebaut - inklusive Tanzfläche. Ob es dafür eine Baugenehmigung gab, wird noch geprüft.

Newszone-Logo

Eingestürztes Restaurant auf Mallorca: Ermittlungen beginnen

Dauer

Eingestürztes Restaurant auf Mallorca: Ermittlungen beginnen

Bei dem Unglück sind eine spanische Angestellte, ein Mann aus dem Senegal und zwei Frauen aus Deutschland gestorben.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Nürtingen

    Kreis Esslingen Tote und Verletzte nach heftigem Crash in Nürtingen

    Am Sonntagabend ist ein Mann ungebremst in einen Ampelmast gefahren. Dabei erwischte er mehrere Fußgänger.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg