Die 54-jährige Angeklagte steht vor Beginn eines Prozesses im Landgericht Rottweil mit Handschellen im Gerichtssaal. Der Frau wird vorgeworfen, am 12. Februar ihren 54-jährigen Ehemann im Rahmen eines Streits in der Ehewohnung mit mehreren Messerstichen getötet zu haben. Der Tod wurde danach der Polizei als Suizid gemeldet. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Silas Stein)

Rottweil

Frau soll Mann umgebracht haben - und wollte es SO vertuschen

Stand
AUTOR/IN
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Eine 54-Jährige soll ihren Mann erstochen und das Verbrechen dann als Selbstmord getarnt haben.

Das wird der Angeklagten vorgeworfen, die seit März in der U-Haft sitzt. Der Prozess gegen sie wegen Totschlags hat vor dem Landgericht Rottweil begonnen. Ihr wird vorgeworfen, dass sie ihren Mann im Februar in Schramberg (Kreis Rottweil) während eines Streits getötet hat.

Was ist passiert?

Ein Gerichtssprecher hat erklärt, dass die Frau nach der Tat einer Bekannten am Telefon vom Tod ihres Mannes erzählt hat - und dabei von einem angeblichen Suizid sprach. Die Bekannte hat das dann der Polizei gemeldet. Bei der Tat soll die Angeklagte betrunken gewesen sein - das könnte ihre Strafe mindern. Aus diesem Grund sei auch ein psychiatrischer Sachverständiger geladen, so die Staatsanwaltschaft.

Kandel

Kandel Nach Verfolgungsjagd: 22-Jähriger crasht in Hauswand

Eigentlich wollte die Polizei nur eine Verkehrskontrolle machen. Dann drückte der junge Autofahrer plötzlich aufs Gas.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz