IMAGO  Westend61 (Foto: IMAGO, Westend61)

Reisewarnung

USA: In diesen Bundesstaat sollen schwarze Menschen nicht reisen

STAND
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)

Die Bürgerrechtsbewegung NAACP warnt Afro-Amerikaner und andere Minderheiten vor Reisen nach Florida.

Der Hintergrund: In Florida dürfen Schulen bestimmte Ansätze zur Sklaverei, Sexualität und Diversität nicht mehr unterrichten. Zum Beispiel wurde an einer High School der Leistungskurs "Afro-Amerikanische Studien" verboten. Die Regeln für Migranten wurden ebenfalls verschärft, wodurch Menschen ohne Papiere in Florida beispielsweise kein Auto mehr fahren dürfen.

Die NAACP sagt, dass Florida sich damit offen feindselig gegenüber Afro-Amerikanern, People of Color und der LGBTQIA+ Community zeigt. Viele Menschen fürchten daher, bald nicht mehr akzeptiert zu werden.

Reisewarnung für Florida: NAACP kritisiert Gouverneur DeSantis

Der NAACP zufolge will der republikanische Gouverneur Ron DeSantis die schwarze Geschichte löschen und Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion an Floridas Schulen einschränken. Darum sprach sie jetzt die Reisewarnung aus. Damit sind sie nicht die ersten: Wegen der diskriminierenden Gesetze hatten das schon andere Organisationen getan. Der Gouverneur hat sich dazu bislang nicht geäußert.

Die NAACP (National Association for the Advancement of Colored People) ist eine wichtige Bürgerrechtsbewegung der USA, die sich für die Rechte farbiger Minderheiten im Land einsetzt.

Florida stand kürzlich auch wegen der Todesstrafe in der Kritik:

USA Todesstrafe: HIER müssen nicht mehr alle Geschworenen zustimmen

Im Bundesstaat Florida reichen in Zukunft acht von zwölf Stimmen der Geschworenen, um die Todesstrafe auszusprechen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING