One Piece Live-Action Poster von Netflix (Foto: Netflix)

Serie

Besser als "Wednesday": "One Piece" bricht Netflix-Rekord

Stand
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

"One Piece" ist in 59 Ländern direkt auf Platz eins bei Netflix eingestiegen. Doch dabei ist es nicht geblieben.

Am zweiten Tag knackte die Serie laut "FlixPatrol" die Netflix-Spitze in 84 (!) Ländern - unter anderem auch in Deutschland. Damit wurde der bisherige Rekord gebrochen, den sich bis dahin "Wednesday" und "Stranger Things" Staffel 4 geteilt hatten. Beide konnten Platz eins in 83 Ländern erreichen.

"One Piece": Das sagen Kritiker und Zuschauer

Lange mussten Fans auf die Real-Life-Verfilmung von "One Piece" warten. Doch es hat sich scheinbar gelohnt. Auf der Bewertungsseite "Rotten Tomatoes" gibt es sehr gute 83 Prozent von den Kritikern und sogar 95 Prozent vom Publikum. Zum Vergleich: Andere US-amerikanische Anime-Serien von Netflix wurden deutlich schlechter bewertet. "Death Note" hat zum Beispiel nur 36 Prozent (Kritiker) und 23 Prozent (Publikum) bekommen.

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

So teuer war die Produktion von "One Piece":

Anime Teurer als "Game of Thrones": "One Piece" bei Netflix haut Fans um

Die erste Staffel der Real-Life-Verfilmung hat acht Folgen. Und die hatten ein krasses Budget.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3