Ein Schild weist den Weg zum Schützenhaus. (zu dpa: «Rassistische Gesänge auch auf Schützenfest bei Vechta - Ermittlungen»)

Rassismus

Ähnlich wie auf Sylt: Rassistisches Gegröle in Niedersachsen

Stand
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz

Rassistsche Parolen auf Sylt haben viele entsetzt. Jetzt hat es bei Vechta in Niedersachen einen ähnlichen Fall gegeben.

Auch bei einem Schützenfest am Pfingstmontag in Löningen bei Vechta wurden rassistische Parolen zu dem Lied "L’amour Toujours" von Gigi D'Agostino gesungen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Das Portal "buten un binnen" von Radio Bremen schreibt, dass unter anderem bei Snapchat ein Video davon kursiere. Auch dort sollen junge Leute unter anderem "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" gegrölt haben. Zeugen, die Videos davon gemacht hatten, zeigten den Vorfall bei der Polizei an. Der Staatsschutz ermittelt jetzt.

Newszone-Logo

Niedersachsen: Rassistisches Gegröle bei Schützenfest

Dauer

Ein Video, in dem junge Menschen auf Sylt rassistische Parolen grölen, sorgt seit gestern deutschlandweit für Empörung. Jetzt ermittelt der Staatsschutz in einem ähnlichen Fall in der Nähe von Vechta in Niedersachsen. Aus der Nachrichtenredaktion, Mareike Makosch:
Es geht um ein Schützenfest in Löningen, auf dem am Pfingstmontag junge Menschen zum selben Song rassistische Parolen gesungen haben. Zeugen, die das Geschehen gefilmt hatten, zeigten den Vorfall bei der Polizei an. Der Schützenverein distanzierte sich auf Instagram. Man habe erst am folgenden Dienstag von der Sache erfahren und wolle sie jetzt aufarbeiten.
Auch im Sylter Fall ermittelt der Staatschutz. Das Video mit den rassistischen Parolen hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht. Zahlreiche Politiker haben den Vorfall verurteilt.

Video geht viral: Rassistische Parolen auf Sylt

Zuvor hatte am Freitag ein Video von einem ähnlichen Vorfall auf Sylt Menschen in ganz Deutschland empört. Das Video zeigt junge Menschen, die vor einem Lokal auf der Nordsee-Insel ebenfalls rassistische Parolen grölen, zu demselben Lied. Auch hier ermittelt der Staatsschutz.

Rassismus-Gegröle auf Sylt - Person aus Video verliert ihren Job:

Rassismus Nazi-Gegröle auf Sylt: Bekannte Influencerin feuert Person aus Video!

Auf Sylt haben junge Menschen ein Nazi-Lied gesungen. Influencerin Milena Karl hat wohl jemanden aus dem Video gefeuert.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted