Ein Azubi im Handwerk arbeitet mit Hammer und Stechmeisel an einem Werkstück. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Ausbildung

Doch keine Ausbildung?! Darum werden Verträge in RLP aufgelöst

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)

In Rheinland-Pfalz platzen über ein Viertel der Ausbildungsverträge vorzeitig. Betrifft das auch deine Ausbildung?

Keine Panik: Du musst dir nicht unbedingt Sorgen um deine Ausbildung machen. Die Gründe sind nämlich ganz unterschiedlich. Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) waren im Jahr 2021 etwa 28,4 Prozent aller Azubis davon betroffen. Zum Vergleich: Der deutschlandweite Schnitt liegt bei 26,7 Prozent.

Warum löst man den Vertrag für eine Ausbildung vorzeitig auf?

Meistens platzen die Verträge in der Probezeit und im ersten Lehrjahr, zum Beispiel weil ...

  • ... man Probleme in der Berufsschule oder im Betrieb hat.
  • ... es persönliche Gründe gibt (z. B. ein Umzug).
  • ... die Berufswahl doch nicht passt - das merken viele Azubis erst, nachdem die Ausbildung begonnen hat.
  • ... die Anforderungen in Ausbildungen steigen, die Skills aber sinken.

Geplatzte Ausbildung in RLP: Wer ist am meisten betroffen?

  • Junge Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft: Laut BIBB wurde aber nicht extra abgefragt, ob diese einen Migrationshintergrund haben.
  • Junge Menschen mit Hauptschulabschluss oder ohne Schulabschluss: Dem Berufsinformationszentrum (BIZ) zufolge fehlen hier wohl oft Kenntnissen in Deutsch und Mathe - und zwar nicht nur bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

Vertrag aufgelöst = Ausbildung vorbei?

Nope! Ungefähr die Hälfte aller befragten Azubis lässt sich in einem anderen Betrieb oder Beruf weiter ausbilden. Die andere Hälfte fällt laut BIBB allerdings aus dem System und bleibt ohne Ausbildung.

Besonders betroffen sind übrigens Ausbildungsberufe in der Hotellerie, Gastronomie, Gebäudereinigung oder Kosmetik. Ausbildungen im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich werden dagegen häufiger abgeschlossen.

Stresst dich deine Ausbildung?

Ausbildung Stress in Uni oder Ausbildung? Damit bist du nicht alleine

Jüngere fühlen sich im Schnitt gestresster als Ältere, die schon länger in ihrem Job arbeiten. Woran liegt das?

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING