Die neuste Technik im Klassenzimmer bringt nichts, wenn die Lehrerinnen und Lehrer nicht damit umgehen können. Oft dauert die Lösung von Technik-Problemen sehr lange. Auf zwei Schulen soll es dafür jetzt eine Lösung geben.
Ausbildung zum IT-Ersthelfer
Etwa 50 Jugendliche aus zwei Schulen werden jetzt in einem Workshop zu IT-Ersthelfern ausgebildet. Dabei sollen die Jugendlichen den Umgang mit Medien lernen. Auf dem Stundenplan stehen:
- Medienrecht
- Cybermobbing
- Sicherheit im Netz
- Erkennen von Fake News
Aber auch der Umgang mit den Geräten selbst soll besser werden, um so den Lehrkräften helfen zu können. Sophie Gronauer, eine Workshop-Teilnehmerin, weiß wie lost ihre Lehrkräfte manchmal sind:
Manchmal können meine Lehrer nicht mal die Tablets oder Laptops mit dem Fernseher verbinden. Dabei müssten die nur mal das HDMI-Kabel einstecken. Also das ist ein bisschen traurig zum zugucken.
Mit dem Workshop soll das jetzt besser werden. Mehr News zu Schule und Technik gibt’s hier:
Bundesweiter Warntag Erschocken? Darum hat dein Handy heute laut geklingelt! 🚨
Wenn am Donnerstag gegen 11 Uhr ein Alarm auf deinem Handy losging, dann lag das am bundesweiten Warntag.
Technik Zu hohe Strahlung: Droht Rückruf des iPhone 12?
Ein Test von mehr als 140 iPhones in Frankreich hat gezeigt, dass die Strahlung zu hoch ist. Das könnte gefährlich sein!