Ein iPhone 12 und ein iPhone 12 Pro stehen in einem Apple Store auf einem Tisch. Frankreich hat angedroht, die Geräte wegen zu hoher Strahlungswerte zurückzurufen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/kyodo | -)

Technik

Zu hohe Strahlung: Droht Rückruf des iPhone 12?

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Ein Test von mehr als 140 iPhones in Frankreich hat gezeigt, dass die Strahlung zu hoch ist. Das könnte gefährlich sein!

Bei den Tests haben die Experten der französischen Strahlenaufsicht (AFNR) die elektromagnetische Strahlung der drei Jahre alten Handys gecheckt. Ergebnis: Diese liegt über den zulässigen Grenzwerten.

  • Konkret wurde gescheckt, wie stark die Strahlung von einem Körper aufgenommen wird.
  • Problem laut Studien: Nimmt ein Körper zu viel Strahlung auf, kann das verschiedene Arten von Krebs begünstigen.

Deshalb hat die AFNR einen Verkaufsstopp gefordert und gesagt, dass Apple das Problem mit einem Update beheben soll. Sollte das nicht passieren, müssten die schon in Frankreich verkauften iPhone 12 zurückgerufen werden.

Möglicher Rückruf des iPhone 12: Droht das auch in Deutschland?

Darüber ist bisher nichts bekannt. Frankreich will die Testergebnisse auch den anderen Ländern in der Europäischen Union geben, sagte der zuständige Minister. Er kann sich vorstellen, dass andere Staaten ähnlich entscheiden. Das könnte für Apple ein Problem geben.

Zu hohe Strahlenwerte bei iPhone 12: Das sagt Apple!

Der Tech-Riese hat den französischen Behörden widersprochen. Apple sagt, dass das iPhone 12 die internationalen Grenzwerte einhalte. Als Beweis soll Apple der Behörde Testergebnisse eigener und unabhängiger Labore vorgelegt haben.

Am Dienstagabend hat der US-Technologiekonzern das neue iPhone 15 vorgestellt:

Technik DIESEN neuen Anschluss hat das iPhone 15

Apple hat bei einem Event in den USA die neuen iPhone-Modelle vorgestellt. Es gibt eine große Änderung.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING