Mit weitem Abstand sitzen Schüler in einer Aula in der Vorbereitungszeit für ihre Abschlussprüfung.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul)

Schule

Studie: Schlechtere Noten an deutschen Schulen

Stand
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Seit 2013 sinkt das Bildungsniveau in Deutschland immer weiter.

Immerhin geht es für Baden-Württemberg im Vergleich zum letzten Jahr einen Platz nach oben. Rheinland-Pfalz auf Platz 12 konnte sich auch leicht verbessern. Generell sieht's für Deutschland aber mies aus. Bis 2013 gab es noch eine Steigerung des Bildungsniveaus, seitdem geht es im Durchschnitt downhill. Das ist bei einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft herausgekommen. 

Hier checkst du alle Bundesländer im Ranking:

Woran liegt das gesunkene Bildungsniveau?

Das haben die Forschenden rausgefunden: Kinder von Eltern, die keinen hohen Bildungsstandard haben oder aus einem anderen Land kommen, haben auch selbst oft Probleme in der Schule. Wichtig: Es geht nicht nur um den Background, sondern auch um den Fact, dass sich das deutsche Schulsystem dieser Situation schlecht anpasst. Andere Länder bekämen es oft besser hin, Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern. Ein Lösungsvorschlag aus der Studie könnte zum Beispiel mehr Ganztagsbetreuung sein.

Schlecht in der Schule, aber trotzdem einen guten Job finden? Schwierig, aber geht:

Job Bereitet dich deine Schule gut auf Jobs vor?

Nach Jahren in der Schule wissen wohl viele nicht, was sie später machen wollen. Diese Frau will das ändern.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING