Eine elektrifizierte Oberleitungsinsel im Streckennetz der Deutschen Bahn (DB) hängt über einem Gleis. In Ettlingen in Baden-Württemberg ist ein 13-Jähriger beim Klettern auf Bahnwaggons von einem Stromschlag getötet worden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Frank Molter)

Am Bahnhof

Unfall in Ettlingen: 13-Jähriger stirbt durch Stromschlag

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Der Junge ist mit einem Freund zusammen auf einen Zugwaggon gestiegen. Dort kam es zu einem tragischen Unfall.

Der 13-Jährige war am Freitagabend mit einem Freund unterwegs. Am Bahnhof in Ettlingen stiegen die beiden gemeinsam auf einen abgestellten Waggon, so die Polizei. Als der 13-Jährige versuchte, auf einen anderen Waggon zu springen, erlitt er einen Stromschlag durch die Oberleitung.

Das passierte durch einen sogenannten Lichtbogen: So nennt man das, wenn der Strom aus den Leitungen kurz auf die Luft in der direkten Umgebung überspringt. Davon wurde der 13-Jährige erwischt.

13-Jähriger stirbt nach Stromschlag

Der Junge starb noch an der Unfallstelle. Seinem 14-jährigen Freund ist nichts passiert. Die Polizei warnt immer wieder vor Stromleitungen.

Auch im Zug besteht die Gefahr eines Stromschlags:

Gefahr Manipulierte Steckdose im Zug - DESHALB musst du aufpassen!

In einem Regionalzug im Saarland ist eine manipulierte Steckdose entdeckt worden. Die Bundespolizei warnt. ⚠️

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3