Die Bewohner des Germerheimer Studentenwohnheims freuen sich über ihren Sieg der Energiespar-Challenge. (Foto: DASDING)

vor Ort

Germersheimer Studierendenwohnheim spart am meisten Energie...

STAND
AUTOR/IN
Laura Schindler

... und gewinnt dafür eine Party! Zur Energiespar-Challenge im letzten Winter hatte das Studierendenwerk Vorderpfalz aufgerufen, um steigende Mietnebenkosten zu verhindern.

Heizung ausdrehen, mit Nudelwasser spülen, Licht nur dann, wenn man es wirklich braucht. Das Studierendenwerk Vorderpfalz hat im letzten Winter aus der Energiekrise eine Challenge für die Bewohner der Wohnheime in Ludwigshafen, Germersheim, Landau und Worms gemacht. Seit Oktober sollten die Studierenden möglichst viel Energie sparen, um so die Nebenkosten für Studierende zu senken.

Wohnheim-Party als Preis

Jetzt stehen die Sieger der Energiespar-Challenge fest: Das Wohnheim in Germersheim hat im Vergleich zu allen anderen Wohnheimen mit 30 Prozent die meisten Kilowattstunden Strom, Gas und Fernwärme eingespart. Dafür gibt es jetzt eine Party im Wert von 1500 Euro - finanziert vom Studierendenwerk Vorderpfalz.

Das Siegerstudiwohnheim in Germersheim der Energiespar-Challenge des Studierendenwerks Vorderpfalz  (Foto: SWR)
Das Studentenwohnheim des Studierendenwerks Vorderpfalz in Germersheim.

Langes Duschen, Heizung an trotz offenen Fensters und Geräte auf Stand-By

Der Wettbewerb habe gezeigt, dass die Energie ein riesengroßer Kostenfaktor bei den Wohnheimen sei, so ein Sprecher des Studierendenwerks. Zu langes Duschen, offene Fenster, wenn gleichzeitig die Heizung laufe, oder alle elektrischen Geräte im Standby-Betrieb zu lassen - diese negativen Angewohnheiten hätten viele der Bewohner durch den Wettbewerb abgelegt.

"Mein Tipp ist es, die Dusche kalt zu drehen. Ich habe am eigenen Körper gemerkt, dass es einem ganz schön was mitgibt für den Tag an Energie!"

"Man sollte weniger duschen, vielleicht einmal alle drei Tage", sagt Radika. Wohnheimtutorin Kate hat sich im Winter gerne in ihre Kuscheldecken eingepackt, um nicht zu Frieren. Gekocht habe sie ohnehin nur ein oder zwei Mal pro Woche.

Frierende Studentin bei der Energiespar-Challenge des Studierendenwerks Vorderpfalz im Siegerstudiwohnheim in Germersheim (Foto: SWR)
Studentin Kate Diener hat sich wegen des Wettbewerbs häufiger mal dicke Decken geschnappt.

Außerdem seien technische Defekte entdeckt worden, zum Beispiel kaputte Heizkörper, die Tag und Nacht durchliefen, heißt es vom Studierendenwerk. In den Wohnheimen des Studierendenwerks Vorderpfalz leben rund 930 Menschen.

STAND
AUTOR/IN
Laura Schindler

🔝 Meistgelesen

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. Festivals DASDING Festival 2023: Line-Up komplett! Tickets hier!

    Nach einer übertrieben wilden Festivalpremiere im letzten Jahr, geht es 2023 weiter! Hier kriegst du die Acts vom DASDING Festival 2023!

  4. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING