Das Schaufenster der Mozart-Apotheke ist mit Hinweiszetteln für den kommenden Protesttag gestaltet. Am 14. Juni plant ein Großteil der Apotheken an einem bundesweiten Protest teilzunehmen. Sie folgen damit einem Aufruf mehrerer Berufsverbände.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jan Woitas)

Gesundheit

Streik! Deshalb waren viele Apotheken geschlossen

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Erst letzte Woche haben Apotheken gestreikt. Am Mittwoch wieder - in BW und Bayern. Notdienstapotheken blieben offen.

Die Verbände werfen der Regierung vor, dass sie sich nicht genug um die öffentlichen Apotheken kümmert und die Branche links liegen lässt. Immer mehr Apotheken müssten wegen zu wenig Personal und zu viel Bürokratie schließen. Ein weiteres Problem: Einige Medikamente, darunter Antibiotika für Kinder und Jugendliche, sind nicht erhältlich, weil es krasse Lieferprobleme gibt. Apotheker müssen dann alternative Mittel suchen - das kostet deutlich mehr Zeit.

Trotz Streik: Hier bekommst du trotzdem Medikamente

Keine Panik: Medikamente, die du dringend am Mittwoch dringend gebraucht hast, hast du in Notdienstapotheken bekommen. Hier gibt es eine Übersicht. Außerdem kannst du dir auch über eine Hotline telefonisch die nächstgelegene Notdienstapotheke ansagen lassen: 0800/00 22 8 33 vom Festnetz; 22 8 33 vom Handy aus.

Btw: In der kommenden Woche will der Bundestag über die Lieferengpässe und ein neues Gesetz sprechen. Denn Deutschland ist im Hinblick auf Medikamente von Billiglohnländern abhängig.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3