Annalena Baerbock (Bündnis 90Die Grünen), Budnesaußenministerin, trifft mit dem Zug zu einem geheimen Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Oliver Weiken)

Russland-Ukraine-Krieg

Geheimbesuch: Deshalb ist Annalena Baerbock in der Ukraine!

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Die Bundesaußenministerin ist am Montag in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw eingetroffen - mit einer wichtigen Botschaft.

Bei ihrer Ankunft am Vormittag hat Baerbock gesagt, dass der Platz der Ukraine in der Europäischen Union ist. Deutschland wolle das Land auf dem Weg in die EU supporten.

Die Ukraine verteidigt mit enormen Mut und Entschlossenheit auch unser aller Freiheit. So wie sich die Ukraine vor uns stellt, kann auch sie sich auf uns verlassen.

Ukraine will in die EU: Das ist der Stand der Dinge

Momentan hat das Land den Kandidatenstatus! Damit es zu konkreten Beitrittsverhandlungen komme, müsse die Ukraine sieben Bedingungen erfüllen, so Baerbock. Dazu zählen unter anderem:

  • Korruptionsbekämpfung
  • Bekämpfung der Geldwäsche
  • Schutz von Minderheiten

Baerbock hat gesagt, dass die Ukraine schon wichtige Veränderungen auf den Weg gebracht hat. Gerade beim Kampf gegen Korruption müsse das Land aber mehr tun. Wann es zu konkreten Beitrittsverhandlungen kommt, ist nicht safe. Das kann laut Experten Jahre dauern.

Krieg in der Ukraine: Wie ist die Lage?

Die Ukraine bereitet sich auf den bevorstehenden Winter vor. In den letzten Monaten hat Russland immer wieder gezielt die Infrastruktur des Landes angegriffen. Drohnen und Raketen haben besonders die Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung zerstört. Gleichzeitig läuft die Gegenoffensive der Ukraine: Laut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg macht die Ukraine am Frontabschnitt im Südwesten Fortschritte.

Annalena Baerbock ist seit Kriegsbeginn zum vierten Mal in der Ukraine. Der Besuch war aus Sicherheitsgründen topsecret. Zuletzt war Baerbock in Charkiw:

Russland-Ukraine-Krieg Baerbock - Geheimreise ins Kriegsgebiet

Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist in die ukrainische Kriegsstadt Charkiw gefahren.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Bundesregierung und ihre Ministerien informieren auf ihren Websites über Aktuelles, verschiedene Themen und Gesetze, die sie auf den Weg bringen.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3