Nina Kennedy und Katie Moon bei der Leichtathletik WM (Foto: IMAGO, IMAGO / Xinhua)

Good News

Doppel-Gold: Gegnerinnen teilen sich den WM-Titel! 🥇🥇

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Die Stabhochspringerinnen Nina Kennedy und Katie Moon haben bei der WM für Gänsehaut gesorgt. Hier erfährst du alles.

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest schenkten sich die beiden Sportlerinnen am Mittwochabend im wahrsten Sinne des Wortes keinen Zentimeter. Sowohl Kennedy (Australien) als auch Moon (USA) schafften es, die Höhe von 4,90 Metern zu überspringen - Jahresweltbestleistung Btw.

Entscheidung nach 4,95 Metern: Stechen oder Unentschieden?

Bei 4,95 Metern versuchen es beide dreimal. Beide packen die Höhe nicht. Was also machen? Die Regeln sehen vor, dass sich die Sportlerinnen ein Stechen liefern können oder durch ein Unentschieden beide Gold gewinnen.

Kennedy: "Ja?" Moon: "Ja!"'

Die beiden Sportlerinnen lächeln, sprechen kurz miteinander und entscheiden sich für den gemeinsamen WM-Titel. Das Stadion in Budapest eskaliert und beide fallen sich in die Arme:

Leichtathletik-WM Gold auf 100 Metern: Sie ist die Schnellste der Welt

Sha'Carri Richardson ist Weltmeisterin im 100-m-Sprint. So schnell wie sie war vorher noch keine bei einer WM.

Die Morningshow SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz