Flutopfer im Ahrtal - neue Hilfsangebote (Foto: IMAGO, IMAGO / Funke Foto Services)

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hier gibt es neue Hilfe für Flutopfer

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Im Ahrtal leiden noch viele Menschen unter ihren Erlebnisse in der Flutnacht. Für sie gibt es jetzt ein neues Angebot.

In einer Selbsthilfegruppe sollen die Menschen die Möglichkeit haben, ihre Erinnerungen zu verarbeiten. Am Abend will sich die Gruppe zum ersten Mal im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr treffen. Ab 19 Uhr können alle Interessierten dorthin kommen.

Viele brauchen noch psychologische Hilfe

Einen Namen hat die Gruppe schon: "KISS Ahr" - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe. Ziel ist es, die Menschen zu unterstützen, die sich durch die Folgen der Flutkatastrophe von 2021 psychisch belastet fühlen. Psychotherapeuten im Ahrtal sagen, dass auch zwei Jahre nach der Flut der Bedarf an Hilfsangeboten immer noch groß ist.

Wenn eine Selbsthilfegruppe nicht dein Ding ist, findest du auch woanders Hilfe:

Damit so eine Flutkatastrophe nicht noch mal passiert, wird einiges getan:

Ahrtal und Trier Zwei Jahre nach Flutkatastrophe: Das wurde in RLP geändert, um Menschen zu retten

Vor zwei Jahren war die Flut im Ahrtal und der Region Trier. Seitdem wird der Katastrophenschutz verbessert.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING