Deshalb will Deutschland vier Millionen Euro zur Verfügung stellen. Damit sollen Notunterkünfte mit Decken, Kleidung, Kindernahrung und Medikamenten ausgestattet werden. Das hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze angekündigt.
Viele Menschen haben ihr Zuhause und vielleicht auch Familienangehörige verloren. Wir wollen dabei helfen, dass sie ein Dach über dem Kopf haben und schnell mit dem Nötigsten versorgt werden können.
Außerdem sind Teams aus von Deutschland finanzierten Gesundheitszentren in Libyen jetzt auf dem Weg in das Überschwemmungsgebiet. Sie sollen dort unter anderem Kinder und Jugendliche, die Hilfe brauchen, unterstützen.
Noch mehr Unterstützung für Libyen
Ägypten hat einen Flugzeugträger nach Libyen geschickt. Der soll die verletzten Opfer vor Ort versorgen. Eingesetzt wird der Flugzeugträger wie ein schwimmendes Krankenhaus, auf dem Menschen versorgt und sogar operiert werden können. Die Klinik soll 900 Quadratmeter groß sein mit modernen Operationssälen.
Auch andere Länder helfen Libyen. Zusammen mit Deutschland haben Rumänien und Finnland die ersten Hilfsgüter losgeschickt. Darunter sind:
- Zelte
- Feldbetten
- Decken
- Generatoren
- Lebensmittel
- Wassertanks
- Medizinische Ausrüstung
Außerdem ist ein Rettungsteam aus Italien auf dem Weg in die betroffenen Gebiete. Und: Auch Länder wie die USA, Frankreich, Katar, Ägypten und Tunesien haben ihre Hilfe angeboten. Die Vereinten Nationen stellen außerdem ungerechnet rund neun Millionen Euro zur Verfügung.
So heftig ist die Zerstörung durch die Überschwemmungen:
So kannst du helfen!
Wenn du den Menschen in Libyen auch helfen willst, kannst du zum Beispiel Geld geben. Wo du spenden kannst, erfährst du hier:
Spenden Spenden: Hilfe für die Menschen in Libyen
Wenn Sie für die Menschen in Libyen spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Überschwemmung in Libyen: Das ist passiert
Der Sturm "Daniel" hat am Sonntag für heftige Überschwemmungen gesorgt. Mehr als 5.000 Menschen sind gestorben. Es wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer noch weiter steigt. Laut dem Roten Kreuz werden noch rund 10.000 Menschen vermisst. Etwa 30.000 Menschen sind laut UN jetzt obdachlos.
Mehr Infos zur Flutkatastrophe bekommst du hier:
Unwetter Überschwemmungen in Libyen: Kinder durch Trinkwasser erkrankt
Überschwemmungen im Osten von Libyen stürzen das Land ins Chaos. In Darna hat sich Trinkwasser mit Abwasser gemischt.