Ornungsamtsmitarbeiterin kontrolliert Falschparker (Foto: IMAGO, IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Ludwigshafen

So krass teuer wird Parken für Anwohner

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

In Ludwigshafen brauchen viele Anwohner einen Parkausweis für ihr Auto. Der ist bald sechsmal so teuer wie jetzt.

Bisher mussten Anwohner 30 Euro im Jahr zahlen. Ab Oktober sollen es dann 180 Euro sein. Der Grund: Die Wohnviertel sind komplett zugeparkt, sagt die Stadt. Offensichtlich sei der Ausweis für die 20 Parkzonen viel zu günstig. 180 Euro finden die meisten Leute aber zu viel. Das zeigt eine Umfrage im SWR, die nicht repräsentativ ist.

Stadt will Autos mehr kontrollieren

Hinzu kommt noch, dass es viele Falschparker in den Wohnvierteln gibt, die gar keinen Ausweis hätten. Das führt laut Stadt dazu, dass Fußgänger, Radfahrer und Rettungsfahrzeuge kaum noch durch kommen. Die Stadt will die Viertel jetzt stärker kontrollieren und zum Beispiel Besucher besser in Parkhäuser und auf öffentliche Parkplätze leiten.

Statt mit dem Auto könntest du auch mit den Öffis fahren:

Geld Kostet das Deutschlandticket bald mehr? 💸

Der Preis für das Deutschlandticket könnten bald steigen. Sonst könnte es das Ticket vielleicht gar nicht mehr geben.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz