Die japanische Eismarke Cellato hat es sich zum Ziel gemacht, den Guinness Weltrekord für das teuerste Eis zu knacken. Mit einem Preis von 873.400 japanischen Yen - umgerechnet sind das 5.800 Euro - haben sie es geschafft. Ihr Geheimnis: Extrem luxuriöse Zutaten aus Europa, die mit japanischen gemischt wurden.
What?! Das sind die Zutaten im teuersten Eis der Welt
- Seltener weißer Trüffel aus Italien - der kostet pro Kilo umgerechnet 13.400 Euro!
- Essbares Gold,
- Parmigiano Reggiano,
- Sake Kasu - das wird sonst zum Würzen verwendet.
Verrückte Kombi, aber 1,5 Jahre hat die Eismarke in die Produktion des Geschmacks gesteckt. Die Mitarbeiter beschreiben ihn so:
Der kräftige Duft von weißem Trüffel erfüllt Mund und Nase, gefolgt von den komplexen und fruchtigen Aromen des Parmigiano Reggiano. Sake Kasu rundet das herrliche Geschmackserlebnis ab.
Safe wird dein Orangensaft nicht 5.800 Euro kosten, doch auch hier musst du dich auf eine Preiserhöhung einstellen:
WTF?! Bald kein Vodka-O mehr? Orangensaft wird knapp und teuer
Den Pflanzen geht es schlecht und die Vorräte werden knapp. Was das für dich bedeutet, checkst du hier.