Passiert ist das Ganze während dem vierten Satz zwischen Alexander Zverev und dem Italiener Jannik Sinner: Ein Fan rief kurz vor einem Aufschlag "Deutschland über alles" in die Menge. Hintergrund: Die Worte stammen aus der ersten Strophe des Deutschlandliedes. Diese wurde während dem zweiten Weltkrieg von den Nazis benutzt. Nach Kriegsende wurde die Strophe zwischenzeitlich verboten - auch heute wird sie noch von den meisten Menschen eher abgelehnt. Zverev beschwerte sich daraufhin beim Schiedsrichter:
Er hat gerade den bekanntesten Hitler-Satz gerufen, den es gibt. Das ist inakzeptabel. Das ist unglaublich.
Nach Hitler-Eklat: Security schmeißt Mann aus dem Stadion
Dann drehte sich der Schiri um und fragte in Richtung der Fans, wer das gesagt hat. Es reagierte niemand darauf. Der Mann wurde trotzdem gefunden - und beim Seitenwechsel unter großem Applaus der Zuschauer aus dem Stadion gebracht.
Zverev gewann das Match btw nach mehr als vier Stunden mit 3:2 nach Sätzen. Im Viertelfinale muss er gegen den Titelverteidiger Carlos Alcaraz ran.
Diese beiden Lehrer haben keinen Bock auf Nazi-Parolen:
Ermittlungen Zwei Lehrer kündigen - Wegen Rechtsextremismus an ihrer Schule
Erst hatten sie es mit einem offenen Brief an die Schule versucht. Nach vielen Drohungen kündigen sie jetzt ihren Job.