Alexander Zverev spielt in der ersten Runde der US Open. Auf dem Court hat es stark nach Weed gerochen. (Foto: dpa Bildfunk, Alexander Zverev aus Deutschland in Aktion.)

WTF?!

"Der ganze Court riecht nach Weed": Was geht bei den US Open?!

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev fand das richtig funny. Andere Profis haben den Geruch gar nicht gefeiert.

Bemerkt hatte Zverev den heftigen Weed-Geruch bei seinem Auftaktmatch gegen Aleksandar Vukovic. Nach seinem Sieg sagte er im Interview auf Englisch: "Oh mein Gott, es ist buchstäblich überall". Ein Problem damit hatte er nicht, eher im Gegenteil. Auf Deutsch ergänzte er, dass das Gras "sehr gut" riecht. Bei den US Open spielte der Hamburger auf dem viertgrößten Platz in New York. Dort passen etwa 2.800 Zuschauer hin.

Court 17 riecht definitiv nach Snoop Doggs Wohnzimmer.

Fyi: Das Tennisturnier US Open in New York ist eins der wichtigsten Turniere des Jahres. Im letzten Jahr hat es Carlos Alcaraz im Alter von 19 Jahren (!) gewonnen.

Weed bei US Open: Diese Stars finden Geruch überhaupt nicht nice

Maria Sakkari, die Halbfinalistin von 2021, fühlte sich gestört und beschwerte sich bei der Schiedsrichterin. Dass sie ihr Spiel verloren hat, hatte laut Sakkari aber nichts mit dem Weed zu tun. Die Griechin glaubt, dass der Geruch aus einem Park neben der Anlage kam. Auch die Deutsche Tamara Korpatsch war not amused. Sie sagte, dass sie durch den Geruch "schlecht Luft" bekommen hat. Trotzdem hat sie ihr Match gewonnen.  

Btw: Der Anbau und Konsum von Cannabis ist in New York seit 2021 legal. Es darf überall dort gekifft werden, wo auch das Rauchen erlaubt ist.

Wie steht es eigentlich um die Cannabis-Legalisierung in Deutschland?

Politik Bubatz ab 2024 legal?! DAS will die Regierung

Die Bundesregierung hat sich mit einem Gesetzentwurf beschäftigt. Damit könnte Kiffen in Deutschland bald legal werden.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING