Damit sollen klassische Behandlungsmethoden wie Psychotherapie ergänzt werden. Das Ziel: Patienten sollen sich bewusst mit sich selbst auseinandersetzen - und dabei lernen, mit der Angst vor Gewichtszunahme umzugehen.
Tausende Menschen gescannt
Entwickelt wurde das System von der Uniklinik und dem Max-Plack-Institut in Tübingen: Damit die gezeigten Bilder realistisch sind, haben die Forscher einen einzigartigen 4D-Scanner benutzt. Mit dem Gerät wurden Tausende Menschen von unterschiedlicher Statur gescannt. Das Programm erstellt daraus ein möglichst akkurates Bild für den jeweiligen Patienten.
Die VR-Brille hilft den Patienten!
Erste Studienergebnisse zeigen, dass das System den Betroffenen helfen kann, besser mit ihren Ängsten umzugehen. Eine Patientin hat dem SWR gesagt:
Mein Ziel ist dann auch tatsächlich so auszusehen wie auf dem Bild und auch langfristig zu sagen, jetzt bin ich gesund. Jetzt habe ich ein gesundes Gewicht.
Weitere Infos zu der VR-Brille und wie sie funktioniert, findest du hier:
Noch mehr Good News gibts hier ⬇️
Good News So hilft KI Ärzten bei Hirn-OPs 🧠
Ob ein Tumor unheilbar ist oder behandelt werden kann, weiß man oft erst nach einer Operation. Eine KI soll das ändern.
Good News Brustkrebs vorbeugen? Mit diesem Medikament geht das
In Großbritannien können 290.000 Frauen künftig ein Medikament nehmen, damit sie gar nicht erst an Brustkrebs erkranken.