Vincent Kompany  - Er soll laut Medienberichten der neue Trainer beim FC Bayern München werden. Alles was du über ihn wissen musst, hier checken!

Fußball

Trainersuche beendet?! Vincent Kompany könnte der neue Bayern-Trainer werden

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun

Viele hatten schon befürchtet, dass der FC Bayern keinen neuen Trainer mehr findet. Aber: Jetzt soll alles klar sein.

Laut Medienberichten steht der Belgier Vincent Kompany "kurz davor", Nachfolger von Thomas Tuchel zu werden. Laut "Guardian" seien die Gespräche "schon weit fortgeschritten". Es soll zum Beispiel am Mittwoch über eine Ablöse mit seinem jetzigen Verein verhandelt worden sein.

Das ist Vincent Kompany!

  • Der Belgier ist 38 Jahre alt.
  • Seit 2022 ist er Trainer beim FC Burnley in England. Er hat dort eigentlich einen Vertrag bis 2028.
  • Kompany hat früher als Verteidiger in Hamburg gespielt.
  • Er war außerdem als Spieler bei Manchester City und ist dort viermal englischer Meister geworden.

Kompany ist letzte Saison mit dem FC Burnley in die Premier League aufgestiegen. Dort lief es aber nicht ganz so gut. Der Verein ist direkt wieder abgestiegen. Aber: Kompany bekam trotzdem viel Lob dafür, wie Burnley spielerisch agiert hat.

Ein offizielles Statement von Bayern oder Kompany gibt es noch nicht. Laut Medienberichten könnte aber bis Ende der Woche ein Vertrag unterschrieben werden.

So lief die Trainersuche beim FC Bayern München bisher

Bayern hatte bei der Suche bisher jede Menge Absagen kassiert. Angefragt hatten die Münchner unter anderem bei Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso, Bundestrainer Julian Nagelsmann oder den österreichischen Nationaltrainer Ralf Rangnick.

Für Leverkusen ist der Traum vom Triple geplatzt:

Fußball Fluch beendet: Atalanta Bergamo gewinnt Europa-League-Finale ⚽

In den letzten Jahren ging Bergamo immer leer aus. Jetzt nicht mehr: Mit 3:0 hat Bergamo gegen Leverkusen gewonnen.

SOUNDS SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted