Ein Flatterband mit der Aufschrift "Polizeiabsperrung" ist vor einem Fahrzeug der Polizei zu sehen. Bei Neubrandenburg soll ein sechsjähriger Junge getötet worden sein. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Swen Pförtner)

Mecklenburg-Vorpommern

Leiche von Sechsjährigem gefunden: Er wurde erstochen

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der Junge wurde vermisst, weil er am Donnerstag nicht vom Spielen nach Hause kam. Jetzt gibt es traurige Gewissheit.

Feuerwehrleute haben die Leiche des Jungen am Donnerstagabend in Pragsdorf bei Neubrandenburg gefunden. Das sagte die Polizei. Der Sechsjährige lag mit heftigen Verletzungen am Oberkörper in einem Gebüsch. Die Retter versuchten ihn vor Ort wiederzubeleben - ohne Erfolg. Die Obduktion hat ergeben, dass das Kind erstochen wurde.

In #Pragsdorf wurde gestern ein als #vermisst gemeldeter 6-jähriger Junge von Kräften der #FFW leblos aufgefunden. Seine Verletzungen deuten auf ein #Tötungsdelikt hin. Weitere Ermittlungen führt die #Mordkommission der KPI Neubrandenburg. ℹ: https://t.co/tnMAvRTHio*as pic.twitter.com/YxR0oxp2xd

Sechsjähriger bei Neubrandenburg getötet: Große Suchaktion

Weil der Junge am Donnerstag nicht vom Spielen nach Hause kam, hatte ihn seine Familie als vermisst gemeldet. Es gab am Abend eine große Suchaktion der Feuerwehr und Polizei - Hunde und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Auch die Anwohner und der Bürgermeister des 580-Einwohner-Ortes halfen mit. Am Freitagmorgen hat sich die Gemeinde Pragsdorf auf Facebook geschockt gezeigt und einen Spendenaufruf für die Familie gepostet.

Jetzt ermittelt die Mordkommission

Die Polizei hat am Fundort der Leiche nach eigenen Angaben viele Spuren gesichert. Was mit dem Sechsjährigen passiert ist, ist noch unklar. Bisher wurde der Fall als Totschlag eingestuft. Die Polizei sucht nach Spuren und der möglichen Tatwaffe.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING