Das Statement kommt von Hermoso in Zusammenarbeit mit der Spielerinnengewerkschaft Futpro. Hermoso schreibt am Anfang des Textes, dass Futpro ihre Interessen in der Sache vertritt. In dem Statement wird unter anderem gefordert:
- Dass es für den Kuss eine Strafe gibt.
- Dass Maßnahmen ergriffen werden, um Fußballerinnen vor solchen "inakzeptablen Handlungen" zu schützen.
Präsident Rubiales hat Stress im eigenen Verband
Das Statement setzt den Chef des spanischen Fußballverbandes Luis Rubiales weiter unter Druck. Der spanische Fußballverband RFEF hatte schon vor dem Statement eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. Außerdem gibt es eine interne Untersuchung zum Kuss.
Fyi: Mittlerweile hat sich auch die FIFA eingeschaltet und ein Disziplinarverfahren gegen Rubiales eingeleitet. Rubiales will nicht zurücktreten:
FIFA Frauen WM Nach Kuss-Skandal: Mutter von Rubiales wegen Hungerstreik im Krankenhaus
Der spanische Fußball-Verbandsboss Luis Rubiales wurde suspendiert. Jetzt gibt es offenbar Probleme mit seiner Mutter.
Aufregung nach Finale: Das hat es mit dem Kuss auf sich!
Die spanischen Frauen hatten gerade die WM gewonnen, als der Chef des spanischen Fußball-Verbandes den Fußballerinnen bei der Siegerehrung gratulierte. Dabei umarmte Rubiales die Offensivspielerin Jennifer Hermoso. Anschließend küsste er sie auf die Wange - und den Mund! Nach dem Spiel wurde Hermoso auf den Kuss angesprochen. Sie sagte dazu, dass es ihr nicht gefallen habe.
Nach Kuss: Das sagt Präsident Rubiales
Am Montag hat sich Rubiales in einem Video auf Social Media zu Wort gemeldet. Darin entschuldigte er sich für sein Verhalten:
Ich habe einen Fehler gemacht, das ist mir bewusst geworden.
Er sagt in dem Video allerdings auch, dass er selbst die Aktion als natürlich empfunden hat, ohne böse Absicht. Aufgrund der Aufregung bliebe ihm aber nichts anderes übrig, als sich zu entschuldigen.
Es gibt auch Good News von der WM:
FIFA Frauen WM Zum ersten Mal: Hijab wird bei der FIFA Frauen WM erlaubt
Die FIFA hat die Regel geändert. Die Marokkanerin Nouhaila Benzina ist die erste Frau, die mit Hijab bei der WM antritt.