Mehrere tausend junge Leute blockieren den Friedrichring in Freiburg (Foto: SWR, Sebastian Bargon)

Klimakrise

Globaler Klimastreik: Hier wurde demonstriert!

Stand
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)

Es war der 13. Klimastreik, der weltweit stattfand. Fridays for Future führte hunderte Aktionen durch.

4.000 Menschen demonstrierten allein in Freiburg. Laut Fridays for Future waren es in Stuttgart ebenfalls Tausende. Auf vielen Demos gab es auch Live-Acts.

Das fordern die Aktivisten von Fridays for Future

Über 200 Aktionen gab es allein in Deutschland. Das Ziel ist eine bessere Klima-Politik, die die Erderwärmung stoppt. Dafür fordern die Klimaaktivisten einen schnellen Energie-Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Das Motto der Veranstaltungen war #EndFossilFuels.

Klimawandel so deutlich wie nie

Bei den Unwettern und Überflutungen in Griechenland und Libyen wird deutlich, welche Auswirkungen die Klimaerwärmung schon hat. Wetter-Experten gehen davon aus, dass die hohen Temperaturen im Meer die Unwetter verstärken.

Nie war es deutlicher als in diesem Sommer: Wir erleben live die Verschärfung der Klimakrise.

Klima & Natur Umweltschutz: Kriegt die Erde bald einen "Herzinfarkt"?

Der Erde geht es nicht gut, sie wird immer schwächer. Wie fit die Erde noch ist, erfährst du hier.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING