Unwetter in Griechenland, Bulgarien und der Türkei haben zu Starkregen und Überschwemmungen geführt. Heftig: Innerhalb von 18 Stunden hatte es in Teilen von Griechenland so viel geregnet wie in Berlin das ganze Jahr. Wetterexperten sagen: "Die Situation ähnelt der im Ahrtal 2021, nur mit einem Vielfachen der Regenmenge."
So ist die Lage in Griechenland, Bulgarien und der Türkei:
- In Griechenland sind mindestens 15 Personen durch das krasse Unwetter gestorben - weitere werden vermisst, so die Behörden. In den überfluteten Regionen gibt es aktuell in vielen Orten keinen Strom und kein Trinkwasser. Sanitäter versuchen die Menschen in Sicherheit zu bringen. Über 4.000 Menschen konnten bisher gerettet werden. Helfer berichten, viele hätten mehrere Tage nichts gegessen und kaum getrunken. Sie waren wegen der Wassermassen von der Außenwelt abgeschnitten. Insgesamt ist eine Fläche von über 100.000 Fußballfeldern überschwemmt worden.
- In Bulgarien haben mindestens vier Menschen das Leben verloren, viele werden vermisst. Campingplätze mussten geräumt werden und Autos sowie Wohnmobile wurden von den Überschwemmungen ins Meer mitgerissen. In einigen Orten fiel der Strom aus. Es wird davor gewarnt, aktuell ans Meer zu reisen.
- In der Türkei sind laut den Behörden mindestens acht Menschen gestorben - fünf bei einer Sturzflut auf einem Campingplatz nahe der Grenze zu Bulgarien und zwei in Istanbul. Weitere Menschen werden vermisst. Die Lage ist auch hier schlimm: Istanbuls Straßen gleichen reißenden Flüssen, die Autos und Marktstände wegspülen. Eine Metrostation stand teilweise unter Wasser.
Hier siehst du, wie heftig die Überschwemmungen zum Beispiel in Griechenland sind:
Warum sind die Unwetter so heftig?
Der Regen kommt nach einem heißen, trockenen Sommer, in Griechenland gab es zudem Waldbrände. Darum sind die Böden sehr trocken und die Erde kann den Starkregen nicht so schnell aufnehmen. Es kommt zu Hochwasser, das durch das anhaltende Unwetter immer schlimmer wird. Die Regierungen sagen, dass man erst später beurteilen kann, wie viel Schaden die Unwetter angerichtet haben. Auch ob noch mehr Menschen gestorben sind, wird man erst dann genauer wissen.
Tote bei Waldbrand in Griechenland: War es Brandstiftung?
Auch in Spanien kam es zu Überschwemmungen:
Regen Heftige Unwetter in Spanien: Vier Tote
In weiten Teilen Spaniens ist es am Wochenende zu starken Regenfällen gekommen. Die Folge: Überschwemmungen.