Du hast es vielleicht mitbekommen: Gerade erst sind schwere Unwetter über Rheinland-Pfalz gezogen, noch schlimmer war es in Griechenland, Bulgarien, der Türkei und jetzt auch in Libyen. Dort gab es heftige Überschwemmungen wegen starkem Regen. Aber woran liegt das?
Experte erklärt Extremwetter
Der Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif versucht die starken Regenfälle zu erklären:
Es handelt sich hier um ein sogenanntes Mittelmeertief, und diese Tiefs können - gerade im Herbst - besonders intensiv sein, weil das Mittelmeer noch sehr, sehr aufgeheizt ist.
Die Luft wird also durch das warme Meer aufgeheizt. Wenn diese warme Luft dann auf kalte Luft aus dem Norden trifft, kommt es zu Gewittern und Unwettern. In Libyen kam dem Experten zufolge noch dazu, dass das Mittelmeertief auf ein Gebirge getroffen ist und dort sozusagen hängengeblieben ist.
Btw: Latif spricht bei dem aktuellen Tiefdruckgebiet sogar von einem Medicane - so nennt man einem Mittelmeer-Sturm, der ein bisschen Ähnlichkeit mit einem tropischen Wirbelsturm hat.
Extrem viel Regen in kurzer Zeit
Laut Latif hat es noch nie zuvor in Europa so viel Regen gegeben wie aktuell. Er sieht die Schuld beim Klimawandel, weil dadurch nicht nur generell höhere Temperaturen entstehen, sondern auch extremeres Wetter.
Der Meteorologe Karsten Schwanke sagt sogar, dass bei den aktuellen Überschwemmungen in Libyen teilweise die dreifache Menge an Regen gemessen wurde, wie bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Er sagt, dass höhere Temperaturen eine Ursache für Starkregen sind. Warme Luft kann demnach mehr Feuchtigkeit aufnehmen, sodass auch mehr Regen fallen kann.
Mehr zu der Ursache der Unwetter siehst du im Video:
Du willst noch mehr News? Schau doch mal hier:
Mainz Dach kaputt! Eishalle bleibt erstmal zu
In knapp zwei Wochen hätte eigentlich die Eislauf-Saison in Mainz starten sollen. Aber: Es gibt Probleme...
Fußball ⚽️ EM 2024 in Deutschland: So kannst du ab morgen Tickets kriegen
Die günstigsten Tickets gibt es schon ab 30 Euro. Hier erfährst du alles, was du sonst noch wissen musst.