Taylor Swift singt bei ihrer "Eras Tour". (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Daniel Deslover)

Stars

Besser als Spider-Man? Taylor Swift knackt NOCH einen Rekord!

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Und zwar mit dem Film der "The Eras Tour". An einem Tag wurden mehr Tickets verkauft als für "Spider-Man: No Way Home".

Zumindest im Vorverkauf, denn aktuell läuft der Konzertfilm "Taylor Swift: The Eras Tour" noch nicht in den Kinos. Erst am 13. Oktober ist es soweit - jedenfalls in Nordamerika, denn nur dort wird er laufen. Krass: Laut der größten US-Kinokette AMC wurden an nur einem Tag Tickets im Wert von 26 Millionen Dollar (ca. 24 Millionen Euro) verkauft! Auch andere Kinos, die nicht zu AMC gehören, meldeten ähnliche Rekorde.

Zum Vergleich: "Spider-Man: No Way Home" spielte im Vorverkauf 2021 einen Tagesrekord von 16,9 Millionen Dollar (ca. 15,6 Millionen Euro) ein.

"Taylor Swift: The Eras Tour" im Kino: Noch mehr Rekorde?

Dem Online-Magazin "Variety" zufolge gehen Aussteller davon aus, dass beim Eröffnungswochenende vom 13. Oktober über 100 Millionen Dollar zusammenkommen könnten. Für einen Konzertfilm ist das eher ungewöhnlich. Dieses Jahr haben nur fünf Filme den dreistelligen Bereich geknackt, darunter "Guardians of the Galaxy Vol. 3" und "Barbie".

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

Taylor Swift knackt gerade einen Rekord nach dem anderen:

Musik Streaming: DAS hat vor Taylor Swift noch keine Frau geschafft 👑

Taylor ist die Erste ever, die 100 Millionen Zuhörer im Monat auf Spotify erreicht hat - nicht ihr erster Rekord.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3